Heimat oder: wer ist Gaia?

Schlage ich dieser Tage die Zeitungen auf, könnte ich schier verzweifeln. Es macht mich niedergeschlagen, in welchen Nebenschauplätzen wir Menschen uns verzetteln, welche Kriege wegen irgendwelcher Landesgrenzen geführt werden, und wieviel wir daran setzen, in der KI weiter zu kommen, während die alleroberste Priorität in den Hintergrund rückt: unsere Heimat Erde zu erhalten. Ich habe… Heimat oder: wer ist Gaia? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Eine kleine Erzählung – auf das Menschsein!

Ich habe neulich bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb eines KI-Instituts in Tübingen mitgemacht. Leider hab ich nicht gewonnen – das Geld hätte ich gut brauchen können ;). Aber ich glaube, meine Geschichte war denen zu technikfeindlich… Sie geht mehr um Menschen, als um KI. Da ich sie aber zu schön finde, um sie in der Schublade zu… Eine kleine Erzählung – auf das Menschsein! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Sie und Er oder: die Sache mit der Wahrheit

Neulich abends war ich aus. Auf ein Bier mit Freunden. Eine Kneipe, es war noch so warm, dass wir draußen sitzen konnten. Der Mond warf sein Licht durch die Blätter einer alten Kastanie, die sich über den Biergarten wölbte, und ein ungewöhnlich warmer Wind strich um unsere Wangen. Es duftete nach Herbst. Ein Freund erzählte.… Sie und Er oder: die Sache mit der Wahrheit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Umbrüche oder Haltsuche

Jeder kennt das. Etwas verändert sich, irgendwas im Leben läuft anders, als wir uns das vorgestellt haben, und wir reagieren mit völlig anderen Mitteln als denen, die eigentlich angebracht wären. Nehmen wir beispielsweise eine Krankheit. Eine Diagnose von etwas, das eher langwierig ist und uns erheblich im Alltag einschränkt. Meine Reaktion auf solche Sachen ist… Umbrüche oder Haltsuche weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Die Leichtigkeit der Finger auf den Tasten

Soll ich, oder soll ich nicht, zum Abschied dir ein leichtig-klein Gedicht auf eine Serviette niederkritzeln? Zwei Worte nur, ein Hauch, ein Strich…? Soll ich, oder soll ich nicht – deine Nummer ist die zweite in meinem Telephon. Wenn ich noch ein Wort sag‘, dann weißt du’s schon. Mein Finger hängt schon zögernd über diesen… Die Leichtigkeit der Finger auf den Tasten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

BlickFang

Da stehst du am Abgrund eines Abhangs so schemenhaft und kaum zu sehen nur das Feuer lodert zwischen uns. Du kamst, gehetzt, wohl irgendetwas suchend: es gefällt mir der Gedanke, dass das Ich sein könnt. Ich sah nur schemenhaft, am Rande meiner Augen etwas sich bewegen und hebe meinen Blick in deine Richtung. Deine Augen… BlickFang weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Spielen

Könnt ich den Wind einfangen der zu deinen Füßen weht könnt ich das Wasser sein an deinen Küsten.. Könnt ich der Berg sein, der dich trägt oder das Ziel von deinen Lüsten? Kann ich ein Anker sein? Nein, dafür bin ich viel zu leicht. Anker, das soll’n and’re machen, für die ist das ’ne kleinigkeit.… Spielen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Haitabu oder: Was ist die Seele?

Neulich fragte mich eine Bekannter in einem sehr schönen Gespräch, welche denn so meine Lieblingthemen in der Philosophie seien. Ich antwortete wie aus der Pistole geschossen (endlich fragt mich mal jemand!;)): Freiheit, Gott und Seele. Er fragte daraufhin, was ich denn denke, was die Seele sei. Da kam ich ins Schlingern. Ist die Seele unser… Haitabu oder: Was ist die Seele? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized